Otto Bayer und Mitarbeiter bei IG Farben in Leverkusen, Deutschland, entdeckten und patentierten 1937 die Chemie von Polyurethanen. Polyurethanschaum wurde seit Beginn des Zweiten Weltkriegs für viele Anwendungen verwendet und Dave Sweet gilt als erster Surfbrettbauer, der diesen verwendete Polyurethan. 1957 wurde Hobie damit bekannt gemacht. 1958 kündigte Hobie an, „keine Holzbretter mehr, nur noch Schaumstoff.“
„Polyurethane entstehen durch Reaktion eines Polyols (einem Alkohol mit mehr als zwei reaktiven Hydroxylgruppen pro Molekül) mit einem Diisocyanat oder einem polymeren Isocyanat in Gegenwart geeigneter Katalysatoren und Additive.“ PU ist ein geschlossenzelliger Schaum und wird hergestellt, indem die Chemikalien in eine leere Form gegossen und expandiert werden, bis sie die gesamte Form ausfüllen. PU-Schaum ist wasserbeständig und nimmt Wasser langsam auf. Das Wasser zerfällt Zelle für Zelle in den Schaum. PU gibt es in vielen Dichten. Profi-Surfer neigen dazu, die geringste Dichte zu verwenden, etwa 12 bis 14 % leichter als Standardschaum. Schwererer Schaumstoff ist auch in Dichten von 10 % bis zu 200 % schwerer für Tow-in-Boards erhältlich.
PU kann entweder mit Polyesterharz oder Epoxidharz glasiert werden. EPS kann nur mit Epoxidharz verglast werden. Die bei der Herstellung von PU verwendeten Chemikalien sind giftiger als andere Schaumarten. PU ist tatsächlich etwas teurer als EPS, aber das PE-Harz ist billiger als Epoxidharz. Wenn Sie sich ein Board aus PU zulegen möchten, sollten Sie darüber nachdenken, es mit Epoxidharz zu verglasen. Es kostet etwas mehr, ist aber viel stärker.
PU-Rohlinge sind die günstigsten Rohlinge auf dem Markt. Wenn Sie also auf der Suche nach der günstigsten und dennoch qualitativ hochwertigsten Lösung sind, ist PU die richtige Wahl.
Es gibt einen Grund, warum es PU-Rohlinge schon seit über einem halben Jahrhundert gibt. Sie sind zuverlässig und werden von vielen der besten Surfer der Welt verwendet.
Ein weiterer Vorteil von PU-Rohlingen ist, dass sie leicht zu reparieren sind. Wenn Sie eine Beule bekommen, trocknet der Schaumstoff relativ schnell und die Behebung der Beule sollte nicht allzu lange dauern.
PU ist eine über Jahrzehnte bewährte und erprobte Schaumtechnologie. Der Preis ist erschwinglich, es ist einfach zu verwenden, leicht zu reparieren und die am schnellsten herzustellende (baubare) Technologie. PU ist vielseitig und kann entweder mit Polyesterharz oder Epoxidharz glasiert werden. Wenn Sie sich ein Board aus PU zulegen möchten, sollten Sie darüber nachdenken, es mit Epoxidharz zu verglasen. Es kostet etwas mehr, ist aber viel stärker.